DIALEKTOLOGIE
![]() |
![]() |
![]() |
Título del Test:![]() DIALEKTOLOGIE Descripción: RICHTIG ODER FALSCH? Fecha de Creación: 2021/06/20 Categoría: Idiomas Número Preguntas: 11
|




Comentarios |
---|
NO HAY REGISTROS |
Durch die Neuhochdeutsche Monophthongierung wurden aus Diphthongen kurze Monophthonge. Richtig. Falsch. Die 2. Lautverschiebung wurde nur in bestimmten Dialekten ganz im Süden vollständig durchgeführt. Richtig. Falsch. Im Mitteldeutschen wurde in der 2. Lautverschiebung nur /t/ vollständig verschoben. Richtig. Falsch. Das Verbalpräfix ge- wird im Bairischen immer eliminiert. Richtig. Falsch. Die Übergangsgebiete zwischen verschiedenen Dialekten nennt man Isoglossen. Richtig. Falsch. Die Neuhochdeutsche Monophthongierung wurde im Bairischen nicht durchgeführt. Richtig. Falsch. Oberdeutsche Dialekte stehen dem Standarddeutschen näher als niederdeutsche. Richtig. Falsch. Postvokalisches -/ wird in allen bairischen Dialektgebieten vokalisiert. Richtig. Falsch. Die Neuhochdeutsche Diphthongierung betraf die Laute [i:] - [a:] - [u:]. Richtig. Falsch. Bairisch wird in ganz Bayern und Teilen Österrichts gesprochen. Richtig. Falsch. Der Rheinische Fächer bildet eine klare Trennungslinie Hochdeutsch und Niederdeutsch. Richtig. Falsch. |